Das Art Centre Basel hat eine Ausstellung erarbeitet, die sich unter dem Titel „New Museums“ dem zeitgenössischen Museumsbau widmet und dabei Beispiele aus der gesamten Welt vorstellt. Die Ausstellung ist im Musée d’Art et d’Historie in Genf noch bis zum 8. Oktober 2017 zu sehen. Für den Katalog habe ich einen Beitrag geschrieben, in dem ich mich mit der Idee des ‚offenen Museums‘ befasse, die in den meisten aktuellen Museumsentwürfen eine große Rolle spielt. Woher kommt diese Idee? Was bedeutet sie vor dem Hintergrund der Museumsgeschichte? Welche Probleme entstehen daraus? Und warum wird gerade von Kunstmuseen Offenheit erwartet?
„Publikationen zur Zukunft der Kunstmuseen hatten schon öfters Konjunktur. Aber sie waren nie so zahlreich wie in den frühen 1970er Jahren. Die durch die 68er-Bewegung entfachte Aufbruchsstimmung provozierte ein Nachdenken gerade auch über die Institutionen, die im Verdacht des Konservativen und Altmodischen standen. So wurde ausgelotet, wie sich Museen verändern und insbesondere ihre gesellschaftspolitischen Wirkungen steigern ließen. Im Rückblick fällt auf, dass die wichtigsten der damals propagierten Ideen mittlerweile Realität geworden sind. Manches, was den Zeitgenossen ehedem als kühn erschienen sein mag, wird heute ganz selbstverständlich und vielleicht sogar noch weitergehend praktiziert. Ob es um Kunstvermittlung oder Angebote für museumsferne Milieus, um die Einbeziehung neuer Medien oder darum geht, den Besuchern zusätzlich zur ständigen Sammlung Wechselausstellungen und besondere Events, aber auch Shops sowie eine niveauvolle Gastronomie zu bieten – um 1970 stand es auf der Agenda vieler Zukunftskonzepte, inzwischen ist es bei zahlreichen Neu- und Erweiterungsbauten, aber auch bei Umstrukturierungen traditionsreicher Häuser verwirklicht worden. Der lange Marsch durch die Institutionen, den sich die 68er vorgenommen hatten, ist im Fall des Kunstmuseums also besonders erfolgreich geglückt.“
Den gesamten (im Katalog auf Englisch und Französisch publizierten) Aufsatz gibt es auf Deutsch zu lesen unter Das offene Museum.
Twitter Embeds - Support - WordPress.com 21. Oktober 2017
Great goods from you, man. I’ve remember your stuff prior to and you’re simply too magnificent.
I actually like what you’ve acquired here, really like what you’re
stating and the way in which wherein you are saying it. You make it
entertaining and you still care for to stay it sensible.
I can’t wait to read much more from you. That is
actually a terrific site.
Gefällt mirGefällt mir