Für das „Kunstforum International“ habe ich mich mit Tim Beeby über sein Projekt „Unsigned Untitled Undated“ unterhalten. Bei diesem in drei verschiedenen Galerien durchgeführten Experiment konnte man ein Bild Beebys entweder kostenlos, dann aber auch unsigniert und ohne Werkstatus mitnehmen – oder aber man zahlte 1.400 Euro (oder mehr) dafür und erhielt dann eine Signatur. In unserem Gespräch analysieren wir dieses Experiment – und ich stelle meist kritische Fragen dazu. So interessiert mich etwa, was es für einen Grund für einen Sammler gegeben haben könnte, eine Tafel zu kaufen, obwohl man auch eine umsonst hätte erwerben können, wenn es dabei nicht um eine spezifische Erfahrung des Geldausgebens, des In-Besitz-Nehmens gegangen wäre.
Hier das komplette Gespräch!
TZ 27. Februar 2019
Was sich immer wieder beweist? Jeder Streit kanonisiert ein Verfahren!
LikeLike