Am 21. April 2022 hielt ich auf Einladung des SFB 1472 („Transformationen des Populären“) der Universität Siegen einen (deutschsprachigen) Vortrag mit dem Titel „Art goes Pop“. Darin erläutere ich anhand einer Reihe von Beispielen, dass und inwiefern die bildende Kunst, in der lange Zeit ein Monopol hochkultureller Praktiken herrschte, in den letzten Jahren verstärkt von popkulturellen Praktiken erfasst und entsprechend stark transformiert wurde. Damit greife ich zugleich einige Beobachtungen auf, die ich in meinem Buch „Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“ diskutiere.
Der Vortrag ist nun online gestellt und kann hier angeschaut werden!
Bei Twitter gibt es einen guten (englischsprachigen) Thread von Luca Hammer zu einigen zentralen Thesen des Vortrags – und zwar hier!