Podiumsdiskussionen und Vorträge aus dem Winter 2022/23 – Video- und Audioaufzeichnungen

Einige Veranstaltungen der letzten Monate, an denen ich teilnahm, sind mittlerweile online verfügbar. Hier ein Überblick:

Am 18. November 2022 diskutierte ich auf dem Kongress „Die Zukunft der Kritik“ in der Bundeskunsthalle Bonn mit Julia Grosse und Christian Demand und moderiert von Elke Buhr unter dem Titel „Das Urteil der Masse vs. das Urteil der Experten“ – anzuschauen hier!

Am 11. Januar 2023 hielt ich am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität Köln einen Vortrag unter dem Titel „Der Streit um die Autonomie der Kunst“ – anzuschauen hier!

Am 26. Januar 2023 diskutierte ich in der Kunsthalle Darmstadt, moderiert von León Krempel und Franz Grubauer, mit Christoph Narholz unter dem Titel „Die Aura der Kunst“ über den parallel dort ausgestellten Künstler Thomas Sturm und seine Serie „Alter Meister“ – anzuschauen hier!

Am 15. Februar 2023 diskutierte ich im KOW in Berlin auf Initiative von Ludwig Seyfarth und moderiert von Alexander Koch mit Mario von Kelterborn über die Frage „Kann man politische Kunst besitzen?“ – nachzuhören hier!

Am 21. Februar 2023 diskutierte ich innerhalb der Reihe „Documenta revisited“ unter dem Titel „Dabei sein ist alles – Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“ im Conne Island in Leipzig unter Moderation von Luis Kürsten mit Jakob Hayner – nachzuhören hier!

Am 12. März 2023 sprach ich im Kunstraum München mit Tim Beeby über sein Projekt „Unsigned Untitled Undated“ – dies eine Fortsetzung eines Dialogs, den wir vor einigen Jahren für das Kunstforum International geführt haben – anzuschauen hier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s