Schlagwort: Kunstsammler

Buchpublikation über das Kunstsammeln

Unter dem Titel „Sieh mich an! Schlüsselmomente einer Sammlungsgeschichte“ ist bei Spector Books ein Buch erschienen, das ich zusammen mit Sasa Hanten-Schmidt herausgegeben habe. Darin geht es einerseits speziell um die in Genese und Charakter unterschiedlichen Kunstsammlungen von Sasa Hanten-Schmidt und ihrem Mann Klaus F.K. Schmidt, die nach beider Eheschließung zur Basis für eine neue, […]

Ästhetik des Besitzens – zwei Essays

Kunst küssen? – Ein Museumsbesucher verwechselt die Rolle des Rezipienten mit der des Besitzers! Edouard Antoine Marsal: Satyr et Bacchante, Öl auf Leinwand, 55 x 40 cm, 1887, Musée Paul-Valery, Sète In den letzten Wochen schrieb ich für Kataloge, die im Herbst 2016 publiziert werden, zwei Texte, in denen ich jeweils versuche, genauer zu bestimmen, […]

Vortrag über Kunstrezeption bei der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil (21. Mai 2015)

.Der Umgang mit Kunst war während der gesamten Moderne geprägt von Rezipienten, die die Werke nicht besaßen, sondern sie im Museum, bei Ausstellungen, vielleicht auch nur durch Reproduktionen auf sich wirken ließen. Sie bemühten sich dabei um eine sekundäre Aneignung, lernten also, durch diverse Praktiken des Sprechens, Schreibens, Interpretierens das Nicht-Besitzen zu kompensieren. – Der […]