Für das Magazin der Kulturstiftung der Länder interviewte mich Antonia Kölbl, und wir sprachen über alte und neue Auftragskunst, über Kunstsammler und vor allem darüber, dass die Grenze zwischen freier und angewandter Kunst unwichtig geworden ist. – Hier geht’s zum Interview!
Schlagwort: Luxus
Als wär’s Champagner (NZZ-Folio 3/18)
Für das Märzheft von NZZ-Folio, das dem Thema ‚Wasser‘ gewidmet ist, habe ich einen Beitrag über die Produktkarriere von Mineralwasser geschrieben. Was sich hier in den letzten Jahrzehnten ereignet hat, lässt für mich nur einen Vergleich zu: „Mit Mineralwasser ist es wie mit moderner Kunst. Beide verheissen viel, beide können teuer sein, beide scharen […]
Interview über Statussymbole
Unter dem Titel „Ohne Protz bleibt nur das nackte Leben“ veröffentlichte die „WirtschaftsWoche“ ein Interview, das Christopher Schwarz mit mir über Statussymbole geführt hat. Nachzulesen ist es hier.
Neue Kolumne bei NZZ-Folio
Beginnend mit dem Septemberheft 2016 habe ich bei NZZ-Folio eine Kolumne unter dem Titel „Aus der Warenwelt“, in der ich jedesmal ein Konsumprodukt daraufhin analysiere, wie es konzipiert und gestaltet ist. Dabei interessiert mich, was das über die zeitgenössische Mentalität aussagt und in welcher Weise es diese vielleicht sogar beeinflusst. – In der ersten Folge […]