Aufgrund wiederholter Nachfrage fasse ich hier kurz die Vorgänge rund um Neo Rauchs Gemälde „Der Anbräuner“ zusammen (hier eine gute Reproduktion), das in der ZEIT am 27. Juni 2019 als Replik auf einen Artikel erschien, den ich am selben Ort am 16. Mai 2019 publiziert hatte. Der Artikel handelt von der aktuell beobachtbaren Rechtsverschiebung des […]
Schlagwort: Neo Rauch
Rechtsdrift der Idee autonomer Kunst: ein begriffsanalytischer Artikel und ein aktueller Fall
In der ZEIT – Ausgabe 21/2019 vom 16. Mai 2019 – veröffentlichte ich einen Artikel [Link für ZEIT-Abonnenten, sonst hier: Auf dunkler Scholle], in dem ich mich mit dem aktuellen Zustand der Idee autonomer Kunst befasse. Meine Beobachtung: Viele maßgebliche – traditionell eher linke und emanzipatorische – Milieus der heutigen Kunstwelt vertreten die während der […]
Essay über Urheberrecht als Mittel der Postproduktion und Diskurskontrolle
Seit ich im Frühjahr 2016 die Erfahrung machte, dass mir für mein Buch „Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust“ diverse Reproduktionsgenehmigungen verweigert oder nicht gewährt wurden und seit dies auch mehrfach zu Diskussionen geführt hat, habe ich mich mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen ausgetauscht, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Das wurde zur Grundlage für einen Vortrag, […]