Am 23. Januar 2019 hielt ich im Rahmen der Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ an der Goethe-Universität Frankfurt einen Vortrag unter dem Titel „Der westliche Kunstbegriff im Sog des globalisierten Kunstmarkts“. „Die Globalisierung des Kunstmarkts hat Folgen für den Kunstbegriff und, im weiteren, für den Charakter der Kunst selbst. So zeigt sich, dass das westlich-moderne […]
Schlagwort: Thomas Huber
Aufsatz über ‚Art Handling‘
Antoine Watteau: L’Enseigne de Gersaint, 1720/1721, Öl auf Holz, 163 x 308 cm, Schloss Charlottenburg, Berlin Im US-amerikanischen Magazin „Art Handler“ (No. 2) erschien ein Aufsatz von mir, in dem ich die Rolle des Personals würdige, das für den Aufbau, Transport und Betrieb von Kunstwerken zuständig ist. Da diese Menschen gerade im Fall von Installationskunst – […]
Vortrag „Der Aschermittwoch der Kunst“ in Saarbrücken (10. Juni 2015)
Thomas Huber: O.T., 1994, Öl auf Leinwand, 180 x 270 cm Im Rahmen der Ringvorlesung „Spektakel der Transzendenz? – Kunst und Religion in der Gegenwart“ sprach Wolfgang Ullrich im Museumsfoyer der Modernen Galerie des Saarlandmuseums unter dem Titel: „Der Aschermittwoch der Kunst – Überlegungen zu einem kirchlichen Ritual am Beispiel des Werks von Thomas Huber“ […]