Schlagwort: Zensur

Essay über Urheberrecht als Mittel der Postproduktion und Diskurskontrolle

Seit ich im Frühjahr 2016 die Erfahrung machte, dass mir für mein Buch „Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust“ diverse Reproduktionsgenehmigungen verweigert oder nicht gewährt wurden und seit dies auch mehrfach zu Diskussionen geführt hat, habe ich mich mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen ausgetauscht, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Das wurde zur Grundlage für einen Vortrag, […]

Urheberrechte vs. Freiheit der Wissenschaft

Die Fälle, in denen Wissenschaftler damit konfrontiert werden, keine Genehmigung zur Reproduktion der Werke zu bekommen, über die sie forschen, nehmen seit einigen Jahren gravierend zu. Die in dem Beitrag „Stellungnahme zu ‚Siegerkunst’“ beschriebenen Beispiele sind somit alles andere als Einzelfälle. Infolge seiner eigenen Erfahrungen habe ich über das Netzwerk H-Arthist, dem viele Kunstwissenschaftler angehören, am […]

Stellungnahme zu „Siegerkunst“

Das Buch „Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust“ ist den markanten Veränderungen des Kunstbetriebs seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewidmet. Eine Beobachtung ist, dass Künstler nicht mehr grundsätzlich eine Außenseiterrolle einnehmen, sondern in dem Maße, in dem sie Mächtige und Erfolgreiche (Sieger der Gesellschaft) als Kunden haben, selbst über Macht verfügen. Eine weitere Beobachtung besteht darin, […]