„Der kreative Mensch. Streit um eine Idee“

Die Vorlesungen, die ich im November 2015 an der Akademie Graz hielt, sind nun im Residenz Verlag in erweiterter Fassung publiziert – unter dem Ti41EjOeHRARL._SX319_BO1,204,203,200_tel „Der kreative Mensch. Streit um eine Idee“.

„Kreativität gilt heutzutage nicht länger als Privileg einiger weniger, sondern erscheint als menschliches Grundvermögen. Eigene kreative Kräfte zu entfalten, wird als Akt der Emanzipation angesehen, ist aber auch notwendig, um in einer ökonomisierten Leistungsgesellschaft zu bestehen. Doch kann dieser Kreativitäts-Imperativ schnell überfordern. Daher ist die Gegenwart zu einer Kultur geworden, in der nichts so sehr gesucht wird wie Inspiration.“

 

Die ersten Seiten des Buches gibt es als Leseprobe unter: Der kreative Mensch.

Comments 2

  1. Pingback: Mehr zu “Der kreative Mensch”

  2. Pingback: Schöne Götterfunken - das Siemens Arts Program - Iliou melathron

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s