Das in München ansässige Künstlerduo M+M hatte gemeinsam mit ANNABAU Architektur und Landschaft 2012 den Wettbewerb zum Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal gewonnen, der von der Stadt Leipzig ausgelobt worden war. Dennoch wurde der Entwurf unter dem Titel „Siebzigtausend“ nie realisiert, vielmehr entspannen sich infolge der Jury-Entscheidung lange und kontroverse Debatten, die letztlich dazu führten, dass der Wettbewerb komplett abgeblasen wurde. 2020 haben M+M (Marc Weis und Martin De Mattia) in der ‚edition metzel‘ des Verlags Silke Schreiber ein Buch herausgebracht, das unter dem Titel „Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal“ den Streit, den der Wettbewerbssieg auslöste, mit vielen originalen Dokumenten rekonstruiert. Aus Anlass dieses Buchs führte ich mit M+M einen Mail-Dialog, der nun veröffentlicht wurde und hier nachzulesen ist!